7. CAMPO BALLISSIMO auf dem Härtsfeld
Freitag, 09. Dezember 2022 13:28
Weihnachten steht vor der Tür und ihr sucht noch nach einem tollen Weihnachtsgeschenk?! 🎁 Dann macht sich die Teilnahme beim 7. CAMPO BALLISSIMO beim FC Härtsfeld 03 gut unterm Weihnachtsbaum🎄 Wer zu dem in diesem Jahr seinen fußballbegeisterten Sohn oder Tochter anmeldet, spart sich zudem noch die Kosten für den Flock. 3 Tage rund um den Fußball, viel Spaß, Spiel und Wettkampf.😅 Jetzt anmelden unter https://www.campo-ballissimo.de/termine-anmeldung/2-fussballerlebnis/174-fc-haertsfeld-0320221108111627.html#course_appform Vielen Dank schon jetzt an unsere treuen Unterstützer unseres Fußball-Camps - der #AufheimerHeizung und der Heidenheimer Volksbank 🤗
7. CAMPO BALLISSIMO auf dem Härtsfeld
Geglückte Titelverteidigung unserer Frauen...
Mittwoch, 01. Juni 2022 22:11
Die Mannschaft fuhr schon mit dem Bus der Sporftfreunde Dorfmerkingen vor, die Fans kamen ´nen Teil der Strecke mit der Schättere nach, und es sollte sich am Ende des Tages lohnen. Es war eine nervöse Anfangsphase beider Teams, und Mögglingen nutzte eine Unsicherheit in der Härtsfelder Hintermannschaft zur Führung. Diese hielt nicht lang, Carina Schill konnte, nach einem Freistoß von Rebecca Fritz, den Ball zum Ausgleich über die Linie drücken. Das Spiel lebte von der Spannung, auch wenn die Härtsfelderinnen im zweiten Abschnitt klar spielbestimmend waren, ließ man in der regulären Spielzeit noch gute Möglichkeiten aus und musste folglich ins Elfmeterschießen. Julia Wiedenmann, Melina Dirrheimer, Jennifer Hilbert und Rebecca Fritz verwandelten vom Punkt, zwischenzeitlich konnte Nina Schwarz einen Strafstoß parieren und ihr Team im Spiel halten. Hanna Prüssing hatte nichts zu verlieren, hatte zuvor Mögglingen verschoßen, und unser Neuzugang verlud die Stern-Torspielerin und sicherte so den Titelgewinn. Anschließend kannte der Jubel keine Grenzen und die FCH-Fans tauchten das Spielfeld in ein rotes Freudenmeer. Eine verdiente Leistung und toller Auftritt unserer Frauen und des gesamten FC Härtsfeld 03 mit seinen Fans.
Geglückte Titelverteidigung unserer Frauen...
Christbaumverkauf durch Q-Hof zu Gunsten FC Härtsfeld 03
Dienstag, 30. November 2021 10:04
Weil es unserem Verein vergangenes Jahr nicht ermöglicht war, Weihnachtsbäume selbst zu verkaufen, bot sich der Q-Hof in Frickingen an, dies zu Gunsten unserer Jugendkasse zu übernehmen. Am vergangenen Wochenende nahm die Jugendleitung des FC Härtsfeld 03 einen Scheck über 300,00 € für das vergangene Jahr von Friedbert Raunecker dankend entgegen. Nachdem es auch für dieses Jahr wohl keinen FCH-Christbaumverkauf geben wird, bot der Q-Hof die Fortführung der Aktion auch für dieses Weihnachten an. Ab 01. Dezember könnt ihr wieder Weihnachtsbäume Montag bis Donnerstag von 13 bis 19 Uhr, Freitag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr auf dem Q-Hof begutachten und kaufen. Einfach Aktionskennwort „FC Härtsfeld 03“ nennen, und Euer Kauf kommt wieder unseren Jugendfußballern zu Gute. Wir sagen schon jetzt vielen Dank an den Q-Hof und wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit!!
Christbaumverkauf durch Q-Hof zu Gunsten FC Härtsfeld 03
Hauptsponsoren-Treffen mit Kollektions-Übergabe
Mittwoch, 23. März 2022 08:10
Seit Anfang diesen Jahres präsentieren sich rund 120 Fußballspielerinnen und Fußballspieler sowie Jugendbetreuer im neuen FCH-Outfit bei den Spielen. Ebenso wurden die aktiven Mannschaften bereits im Laufe des letzten Jahres durch die 6 Hauptsponsoren mit neuen Trikots für die Spiele ausgestattet. Beim Heimspiel am vergangenen Sonntag wurden die Trikots & Outfits von den Geschäftsführern symbolisch an die Spielführerinnen und Spielführer sowie die Abteilungsleiter der Herren und Frauen übergeben. Vereinsvorstand Karlheinz Pappe hatte zuvor noch ein paar dankende Worte an die Anwesenden und betonte die Wichtigkeit der Zusammenarbeit und hoffe auf viele weitere erfolgreiche Jahre. Durch diese großzügige Unterstützung von den Firmen BW Haustechnik, Härtsfelder Familienbrauerei, Karl Pappe Bauunternehmung, Aufheimer Heizung - Sanitär, Putzteufel Reinigungsservice und Elektrotechnik Wirth kann der FC Härtsfeld 03 nun auf und neben dem Platz ein gutes Bild abgeben.
Hauptsponsoren-Treffen mit Kollektions-ÜbergabeElektrotechnik bietet Stellenangebote für....
Montag, 11. April 2022 09:44
Stellenangebote - Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) - Bauleiter Elektrotechnik (m/w/d) Ausbildungsplätze: - Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) - Kauffrau/-mann für Büromanagement (m/w/d)
Elektrotechnik bietet Stellenangebote für....B-Juniorinnen ab nächstem Jahr wieder am Start
Dienstag, 09. November 2021 08:06
Nachdem sich nach den Sommerferien wieder etliche Mädchen für die B-Juniorinnen zusammen gefunden haben, stand am Wochenende die Feuertaufe und erste Spiel an. Gegen den SGM-Partner aus Sontheim konnten unsere Mädels überzeugen und durch Tore von Alisa Klein(3), Anna Baumann und Noemi Mittring einen 5:1 feiern. Im nächsten Jahr wollen wir die Mädels dann wieder in den Spielbetrieb schicken, würden uns aber über weitere Verstärkungen und Zugänge freuen. Aber auch der FV Sontheim schickt ab nächstem Jahr seine B-Junorinnen wieder in die Saison, und hofft auf weitere Zugänge um den Mädchenfußball in der Region weiter aufrecht zuerhalten. Es spielten(Tore): Julie Treffler, Anna Bayer, Noemie Mittring(1), Melissa Barth, Bianca Willi, Alisa Kling(3), Dilara Pficar, Anna Baumann(1), Alina Kleebauer, Sophie Geiger
B-Juniorinnen ab nächstem Jahr wieder am Start
Absage Hallenrunde 2021/2022 aufgrund steigender Insidenz!!
Dienstag, 09. November 2021 07:36
Keine Verbands-Hallenwettbewerbe im Winter 2021/22 Der Württembergische Fußballverband hat vor dem Hintergrund der momentanen Infektionsentwicklung beschlossen, auf eine Austragung der Verbands-Hallenmeisterschaften im Winter 2021/22 zu verzichten. Dies betrifft den Sparkassen JuniorCup (Wettbewerbe der C- bis E-Junioren sowie der B- bis D-Juniorinnen) sowie die Futsal-Hallenmeisterschaften der A- und B-Junioren. Aufgrund der in Kürze zu erwartenden Alarmstufe und der dann geltenden 2G-Regelung in der Halle werden auch alle Bezirks-Hallenwettbewerbe abgesagt. Von der Absage betroffen sind auch die Zwischen- und Endrunden des VR-Talentiade Cups. In diesem Wettbewerb wurden in 13 von 16 Bezirken auf dem Feld bereits die Sieger-Teams auf Bezirksebene ermittelt. Die weiteren Spielrunden auf Verbandsebene, die am kommenden Wochenende hätten starten sollen, werden bis auf weiteres ausgesetzt. Sollten die Voraussetzungen es zulassen, können die sechs Zwischenrunden und das Endturnier im Frühjahr 2022 stattfinden. Die verbandsweite wfv-Frauen Hallenmeisterschaft 2021/2022 wird ebenfalls nicht ausgetragen. Ebenso entfallen die Hallenmeisterschaften auf Bezirksebene sowie der Wettbewerb in der wfv-Futsal-Liga.
Absage Hallenrunde 2021/2022 aufgrund steigender Insidenz!!
Saison 2020/2021 beendet und annulliert.....
Montag, 12. April 2021 20:25
wfv-Beirat beschließt Beendigung und Annullierung der Saison 2020/21 der Beirat des Württembergischen Fußballverbandes hat im Rahmen seiner Sitzung am heutigen Freitag einstimmig entschieden, die laufende Meisterschaftsrunde 2020/21 mit sofortiger Wirkung zu beenden. Da die erforderliche Anzahl von Spielen für eine sportliche Wertung nicht erreicht ist, bleibt als Konsequenz daraus nur die Annullierung der Saison. Eine Wertung hätte nach der letzten Änderung der wfv-Spielordnung im Februar 2021 vorausgesetzt, dass mindestens 75 Prozent der Mannschaften einer Staffel sämtliche Spiele der Hinrunde absolviert haben. Mit Blick auf das Ende des Spieljahres am 30. Juni ist dies zeitlich nicht mehr möglich. Konkret bedeutet das für alle Spielklassen von der Verbandsliga bis zu den Kreisligen, dass es weder Auf- noch Absteiger gibt und mit demselben Teilnehmerfeld in die neue Saison 2021/22 gestartet wird. Die Entscheidung betrifft sowohl Herren und Frauen als auch die Jugend. Ausgenommen sind die Pokalwettbewerbe, sowohl auf Verbands- als auch auf Bezirksebene. Im DB Regio-wfv-Pokal stehen insgesamt nur noch vier Spiele aus, um auf regulärem Weg einen Teilnehmer für den sowohl sportlich als auch finanziell äußerst attraktiven DFB-Pokal zu ermitteln. Wie mit den Bezirkspokal-Wettbewerben verfahren wird, soll zeitnah geklärt werden – das letzte Wort haben hier die Bezirke selbst. Re-Start bis zum 9. Mai nicht mehr möglich Grundlage der Beiratsentscheidung sind die anhaltenden Beschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie, die eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs bis zum 9. Mai nach einer angemessenen Vorbereitungszeit unmöglich machen. Dieses Datum hatten die Spielbetriebsexperten als spätestes Datum für den Re-Start ermittelt, um wenigstens die Hinrunde beenden und somit eine sportliche Entscheidung über Auf- und Absteiger herbeiführen zu können. wfv-Präsident Matthias Schöck: „Wir haben bis zuletzt gehofft, müssen nun aber diese bittere Entscheidung treffen. Es war richtig, dass wir uns die Chance so lange wie möglich offengehalten haben, die Saison über den Abschluss der Hinrunde zu einer sportlichen Wertung zu führen – das ist unsere Aufgabe als Verband und Verpflichtung gegenüber unseren Vereinen, für die eine Annullierung teilweise auch wirtschaftlich erhebliche Folgen hat. Ein Abbruch ist deshalb erst dann sachgerecht, wenn in der verbleibenden Zeit keine sportliche Entscheidung mehr herbeigeführt werden kann. Dieser Punkt war nun erreicht.“ Hoffnung drückt der wfv-Präsident im Hinblick auf die kommende Spielzeit 2021/22 aus: „Ich bin zuversichtlich, dass wir die neue Saison pünktlich starten und endlich wieder die Wochenenden in gewohnter Atmosphäre auf unseren Fußballplätzen verbringen können. Bei aller Enttäuschung über die verlorene Saison 2020/21 ist die Vorfreude darauf jetzt schon enorm. Was den Umgang mit der Pandemie angeht, haben unsere Vereine im Spätsommer und Herbst 2020 bewiesen, dass sie sich auch unter erschwerten Bedingungen verantwortungsvoll und leidenschaftlich für den Fußball einsetzen. Davor habe ich großen Respekt und das macht Mut für die Zukunft.“
Saison 2020/2021 beendet und annulliert.....Die Freude währte nur kurz......
Mittwoch, 24. März 2021 11:34
Leider können mittlerweile nur noch unsere Jungs und Mädels bis 15 Jahre wieder auf den Platz, nachdem die Inzidenzwerte wieder gestiegen sind und alle weiteren vorgesehenen Lockerungen zurück genommen wurden. Aber allein die Jüngsten wieder beim Fußball zu sehen, macht Freude und lässt auf hoffentlich baldiges, buntes Treiben aller Mannschaften hoffen.
Die Freude währte nur kurz......Frohe Ostern ..........
Freitag, 02. April 2021 11:31
Der FC Härtsfeld 03 wünscht allen seinen Spielern:innen, Trainern:innen, Mitgliedern, Sponsoren und Gönnern ein frohes Osterfest🐰 Wir hoffen Euch bald wieder alle auf dem Platz wieder zu sehen✌️ Bis dahin bleibt gesund🍀 Euch fehlt noch was für´s Osternest? Mit der Teilnahme an unserem Campo Ballissimo, könnt ihr eurem kleinen Fußballer, viel geben, was derzeit auf der Strecke bleibt. https://www.campo-ballissimo.de/.../2-f.../106-fc-haertsfeld
Frohe Ostern ..........Schnuppertraining für Nachwuchskicker beim FC Härtsfeld 03.......
Montag, 06. Juli 2020 09:05
Um nach wie vor gut gerüstet zu sein für die Zukunft in unserem Verein, suchen wir für die neue Saison wieder Kids die Spaß an Bewegung, Sport und gemeinsamen Miteinander haben.
Schnuppertraining für Nachwuchskicker beim FC Härtsfeld 03.......DOUBLE-Meister 2019/2020
Mittwoch, 05. August 2020 13:26
Unsere beiden Meistermannschaften wollen sich noch einmal ihren Fans präsentieren und mit diesen gemeinsam anschließend die "einmalige" Saison 2019/2020 mit ihrer Meisterschaftsfeier beenden!! Zeitplan 14.00 Uhr GEMEINSAM STARK - Sponsorentreff im Sportheim 15.00 Uhr Spiel Frauen FCH - SGM Ebnat/Waldhausen 17.00 Uhr Spiel Herren FCH - TSV Heubach Anschließend sind alle Fußballer, Fans, Sponsoren und Gönner zu einem gemütlichen Abschluß eingeladen. ACHTUNG!! - Eingang beim Sportheim benutzen wegen Reg istrierung!!
DOUBLE-Meister 2019/2020
CAMPO BALLISSIMO 2019 - Viel Fußball, noch mehr Spaß!!
Dienstag, 06. August 2019 13:26
Mit 48 Kids war das Campo Ballissimo beim FC Härtsfeld 03 so gut besucht wie noch nie, und sollte sich für alle Teilnehmer wieder als tolle Veranstaltung entwickeln. Mit sämtlichen Wetterlagen hatten es Betreuer und Spieler in den 2,5 Tagen auf dem Sportgelände in Dischingen zu tun. Von 35 Grad am Freitag bis zu einem anständigen Regenschauer am Sonntag vormittag war alles dabei. 2 Tage bereiteten sich die Mädchen und Jungs bei Trainingseinheiten und Wettkämpfen auf das Highlight am Sonntag nachmittag vor. Dort ging es dann ins Duell mit den Eltern :D Das erlernte sollte sich auszahlen und von 4 Spielen konnten die Youngster die Spiele für sich entscheiden. Mit den Auszeichnungen für alle Teilnehmer und der Verleihung des "Teamplayers" sowie "Besten Spielers" des Campos endete dann am Sonntag abend das diesjährige Campo. Wir dürfen uns wieder bei allen Kids und Eltern bedanken für die Teilnahme und hoffen es hat euch Spaß gemacht und sehen uns im nächsten Jahr wieder !! Besonderer Dank natürlich an unseren Robby vom Campo Ballissimo, unserem "weltmeisterlichen" Betreuerteam und unserer "delikaten" Küchencrew. :) Auch unseren Sponsoren die das ganze von Beginn an unterstützt haben gilt unser Dank!! - Aufheimer Heizung & Sanitär - Druckerei Bairle - Maler Pappe - Modefriseur Wörrle Eure Jugendleitung
CAMPO BALLISSIMO 2019 - Viel Fußball, noch mehr Spaß!! 4. Härtsfelder Frauen- & MädchenHallen-Cup
Dienstag, 31. Dezember 2019 11:35
Gleich zu Beginn des Jahres steht den Fußballerinnen des FC Härtsfeld 03 das erste große Highlight ins Haus. Bereits zum 4. Mal findet der Härtsfelder Frauen- & MädchenHallen-Cup in Kooperation mit der Jugendabteilung des SV Neresheim statt. In diesem Jahr mit Rekordbeteiligung. Bereits ab 9.30 Uhr starten 8 C-Juniorinnen Teams in den Trisport-Cup. Ab 13.45 Uhr spielen dann erneut 8 Mannschaften um den Sieg beim Schlosserei Schiele-Cup. Ehe 10 Frauen-Mannschaften von Verbands- bis Bezirksliga um 18 Uhr einfinden, um sich den Härtsfelder-Cup zu ergattern. Kommt vorbei und genießt tollen Hallenfußballzauber. Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt!! Unten findet ihr die aktuellen Spielpläne.
4. Härtsfelder Frauen- & MädchenHallen-Cup